Deine Anregung bezüglich Weiterbildung werden wir aufnehmen und umsetzen. Dieser Hinweis kam von mehreren Mitarbeitenden. Etwas Gutes zu tun mit deiner Arbeit ist sehr erfüllend – das bestätigen uns viele Mitarbeitenden.
Das Angebot der SHL Gruppe in der Telemedizin gliedert sich auf in unsere strukturierten Gesundheitsprogramme und einzelne Gesundheitsservices. Den Kern der Gesundheitsprogramme bildet https://apomeds.com/de das Telemonitoring für chronische Erkrankungen. Bei Bedarf kommen hier mobile Geräte für die Kontrolle von Körperfunktionen wie etwa Herzaktivität und Blutzucker zum Einsatz.
Netzwerktreffen der BMC-Regionalinitiative Nord
Ich kann nicht nachvollziehen, warum von ex. Mitarbeitern darüber so schlecht geschrieben wird. Kollegenzusammenhalt ist insgesamt gut – sicher hat man sein "Lieblingskollegen", dass liegt aber sicher in der Natur der Sache. Durch die negativen Kommentare hier in diesem Forum hat es sicher gelitten. Die zufriedenen Mitarbeiter schreiben leider keine oder nur sehr selten Kommentrare. Ich würde mir wünschen dass die Weiter/Fortbildungen mehr im persönlichen Unterricht stattfinden würden.
- In diesem Fall wäre zumindest eine hochwertige Schulung des Managements anzuraten.
- Viele Kollegen arbeiten bei uns auch als Rentner stundenweise weiter.
- Die IT Mitarbeiter sind super, aber trotzdem ruckelt es desöfteren in den Systemen.
- Es braucht aber auch die Mitarbeiter, die mit den Anfragen a la Ü-Ei souverän umgehen können – die haben wir zum Glück.
- Aber das ist ja auch nicht jedermanns Ding.
Autoritäres Verhalten, Unprofessionalität, wirtschaftliches Missmanagement, Unzuverlässigkeit und Desinteresse ggü. Leider gibt es viele völlig ungeeignete Personen im Management. Dies bedarf meiner persönlichen Meinung nach eines Austausches bzw. In diesem Fall wäre zumindest eine hochwertige Schulung des Managements anzuraten. Da gibt es doch so viele professionelle Anbieter in München.
SHLTN
Der promovierte Internist und Kardiologe ist bereits seit mehreren Jahren bei der SHL Telemedizin Gruppe tätig. Nun bringt er sein medizinisches Fachwissen und seine telemedizinischen Erfahrungswerte in der Optimierung und Weiterentwicklung telemedizinischer Dienstleistungen ein. Als Medizinischer Direktor möchte er die Versorgung chronisch Kranker nachhaltig verbessern. Vielen Dank für deine differenzierte Bewertung. Ich schätze es, dass du dir die Zeit genommen hast so ausfühlich zu schreiben.
Ich wäre interessiert daran, wen du mit Management meinst. Die mittlere Managementebene oder die Geschäftsleitung. Hier würde ich mich auch über eine differenzierte Darstellung, https://www.hyperaktiv.de/arztbesuch-und-medikamenteneinkauf-an-einem-ort-ueberblick-ueber-die-telemedizin-plattform-sofortarzt/ bzw. Hinweis zu der Abteilung in der du gearbeitet, hast freuen. Gerne kannst du mich auch direkt kontaktieren.Die Flukturationsrate liegt im Übrigen im Branchendurchschnitt.
Neue Vergütungsmodelle in der agilen Welt – Aon bloggt
Leider ist das eine sehr einflussreiche Abteilung, so dass man nur hoffen kann, dass sich in diesem Bereich zukünftig etwas ändert. Leider – vielleicht aber auch aus weiser Voraussicht shl telemedizin – wird nur Top-Down evaluiert. Vielen Dank für deine Bewertung.Es freut mich zu lesen, dass du dich bei uns in der Unternehmensgruppe und in deinem Team wohl fühlst.